Rückblick auf 2012
![]() |
Familien-Skitour Tulfes
Direkt nach Weihnachten startete der Skiclub seine Familientour zum zweiten Mal nach Tulfes. Fast 30 Teilnehmer machten sich auf in das kleine Skigebiet in der Nähe von Innsbruck. |
![]() |
Jahresabschluss der Sportgruppen
Im Dezember fand wieder das Weihnachtsturnen statt. Die Übungsleiterinnen boten jeweils ihr Spezialitätenprogramm zum Mitmachen an. Anschließend lud unser Vorsitzender alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss mit Getränken ein. |
![]() |
Besuch des Nikolaus
Auf einer gemütlichen Nikolausfeier in der Sieglarer Turnhalle bei selbstgebackenen Kuchen und Plätzchen schaute auch der Nikolaus vorbei und beschenkte die Kinder. |
![]() |
Auf den Spuren des echten Eau de Cologne
Anfang November wurde das Haus Farina in Köln besucht, um Kenntnis über die die Geschichte und Wissen über die Komposition des weltberühmten Eau de Cologne zu erlangen. |
![]() |
Skibasar
Erneut fand in diesem Jahr der Skibasar in den Räumen des Autohauses Weidenbrück statt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit sich mit Bekleidung und Ausrüstung für die Skisaison einzudecken. |
![]() |
Führung Bonn
Viel Lehrreiches und viele Anekdoten zu Bonn gab es Mitte Oktober bei einer geführten Wanderung. |
![]() |
Radtour an der Drau
Mit neun Radlern ging es im September in Österreich in einer knappen Woche ca. 300 km die Drau entlang. |
![]() |
Tennis Saisonabschluss
Ende September fand auf der vereinseigenen Tennisanlage die Saisonabschlussveranstaltung der Tennisabteilung statt. Gefeiert wurde nach den Tennisveranstaltungen bis in die Nacht hinein. |
![]() |
Radtour Gesamtclub
Im August führte die allgemeine Radtour des Skiclubs wieder an der Sieg entlang Richtung Hennef und zurück bis zum Ausklang am Clubhaus. Regenbekleidung war in diesem Jahr allerdings ständig vonnöten. |
![]() |
Tennis-Sommer-Fest
Auf der vereinseigenen Tennisanlage fand im August das erste Tennis-Sommer-Fest bei tropischen Temperaturen statt. Anschließend wurde im gemütlichen Teil ausgiebig gefeiert. |
![]() |
Aktivitäten der Radabteilung im ersten Halbjahr
Die diversen Aktivitäten der Radtouristik-Abteilung im ersten Halbjahr 2012 werden hier zusammenfassend beschrieben. |
![]() |
Nachtreffen Familientouren
Im Juni fand im Clubhaus unter der Leitung von Klaus Steinberg ein Nachtreffen der letzten beiden Familien-Hüttentouren statt. |
![]() |
Segeltörn Rund Korsika
Zwei Wochen lang wurde mit wechselnden Crews um das faszinierende, aber auch anspruchsvolle Segelziel Korsika gesegelt. |
![]() |
Solarpark
Die Frühjahrswanderung Ende April startete mit einer interessanten Führung durch den Solarpark und das Wasserwerk in Troisdorf-Oberlar und endete mit der Abschluss-Einkehr in der Bärenstube in Sieglar. |
![]() |
Eröffnung der Radtouristik
Trotz des mäßig einladenden Wetters war der harte Kern der Abteilung Rad wieder fit für die Eröffnungsfahrt, die am 15. April traditionell nach Köln führte. |
![]() |
Frühjahrsputz
Der Abteilungsleiter Tennis, Klaus Steinberg, hatte zum großen Frühjahrputz auf der Anlage des Skiclubs aufgerufen, dem zahlreiche Mitglieder der Abteilung Tennis nachkamen. |
![]() |
JHV
Auf der 39. Jahreshauptversammlung des Skiclubs wurden einige Vorstandsposten neu besetzt. Der Vorsitzende konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. |
![]() |
Der Skiclub sagt Danke
Bei einem Treffen der Ehrenamtler bedankte sich der Vorsitzende Paul Banischewski bei allen für ihren Einsatz für den Club, denn ohne die Ehrenamtler ist eine aktive Clubarbeit nicht denkbar. |
![]() |
Skigaudi im Sauerland
Mit dem Bus ging es zur Postwiese nach Neuastenberg im Sauerland. Schneewandern, Teilnahme am Jedermann-Skirennen oder einfach Skifahren waren nur einige der möglichen Optionen dieser gelungenen Veranstaltung. |
![]() |
Skitour nach Bramberg am Wildkogel
Eine sonnige Ski- Wander- Winterwoche mit Skifahren, Sportlerball, Eisstockschießen, Schnewandern, Gaudi und vielem anderen mehr bot die Skitour ins Oberpinzgau. |
![]() |
Silvester-Familien-Hüttentour
Eine gelungene Skiwoche war das Fazit zur Familien-Skitour zum Jahresanfang nach Tulfes in Tirol. |